Sie haben Fragen?
Hier beantworten wir Ihnen häufig gestellte Fragen unserer Patienten.
Hier beantworten wir Ihnen häufig gestellte Fragen unserer Patienten.
Schon ab dem ersten Milchzahn sollte ca. alle 6 Monate regelmäßig der Zahnarzt aufgesucht werden. So gewinnt Ihr Kind spielerisch und frühzeitig ein stabiles Vertrauensverhältnis zum Zahnarzt. Durch regelmäßige Kontrollen können unangenehme Zahnschmerzen wie beispielsweise bei Karies verhindert werden, weil sie schon im Anfangsstadium erkannt werden. So können Ihrem Kind aufwendige und unangenehme Behandlungsmaßnahmen erspart bleiben.
Gegen die akuten Schmerzen können Sie zunächst eine Schmerztablette nehmen. Am besten vereinbaren Sie direkt einen Termin und kommen dann zu uns in die Sprechstunde. Wir werden natürlich versuchen, Sie noch am gleichen Tag zu behandeln. Sobald Sie da sind, werden wir Ihnen schnellstmöglich helfen.
Die sogenannte „Angst vor dem Zahnarzt“ hat oft unterschiedlichste Gründe. Oft hängt diese Angst mit schlechten Erfahrungen aus der Vergangenheit zusammen. Diese gilt es vor der Behandlung in einem gemeinsamen Gespräch zu klären, um ein gegenseitiges Vertrauensverhältnis wieder aufzubauen. So konnten wir bereits viele Angstpatienten zum regelmäßigen Zahnarztbesuch motivieren. Mit speziellen Behandlungsmethoden nehmen wir Ihnen nachhaltig die Angst beim Zahnarzt – kommen Sie vorbei und lassen Sie sich überzeugen!
Als erste Hilfe können Sie die Krone / das Provisorium mit Zahnpasta oder handelsüblicher Haftcreme wieder einsetzen. Sollten Sie jedoch keine Schmerzen am Zahn haben, lassen Sie die Krone / das Provisorium lieber außerhalb des Mundes. Die Gefahr ist groß, sie zu verschlucken. Während unserer Öffnungszeiten kommen Sie dann am besten schnell in unsere Zahnarztpraxis in Ettlingen. Außerhalb unserer Öffnungszeiten können Sie sich an den Zahnärztlichen Notdienst wenden.
Während unserer Öffnungszeiten rufen Sie uns am besten sofort an und kommen dann direkt in unsere Praxis. Außerhalb unserer Öffnungszeiten können Sie sich an den Zahnärztlichen Notdienst wenden.
Ist nur ein kleines Stück abgebrochen, kann die scharfe Kante gegebenenfalls mit einer Nagelfeile geglättet werden. Sind die verbleibenden Teile so groß, dass ein Verschlucken dieser Teile ausgeschlossen ist, kann der Zahnersatz vorerst weiter getragen werden. Manche Patienten kleben ihre Prothese mit handelsüblichem Sekundenkleber. Solche Verfahren sollten jedoch nur bei allergrößter Dringlichkeit angewendet werden. Bewahren Sie in jedem Fall unbedingt alle Bruchstücke auf und bringen Sie diese zu uns in die Zahnarztpraxis. Wir werden den Schaden schnell reparieren.
Für’s erste können Sie es mit im Drogeriemarkt erhältlichen Aufhellungsprodukten versuchen. Sollten Sie eine weitere Aufhellung wünschen, beraten wir Sie gerne in unserem speziell für die Zahnästhetik eingerichteten Smiling Solutions Bereich.
Heutzutage sind alle Zahnpastas von den Inhaltstoffen mehr oder weniger vergleichbar. Wichtig ist auf jeden Fall, dass die Zahnpasta ausreichend Fluorid enthält. Nehmen Sie die, die Ihnen am besten schmeckt. Studien zeigen, damit putzen Patienten dann auch am längsten.
Am einfachsten ist es für uns, wenn Sie sich im Vorfeld schon etwas mit Ihren Zähnen beschäftigt haben. Sollte ein Zahn schmerzen, prüfen Sie, ob dieser Schmerz dauerhaft oder pulsierend ist, überall oder lokalisierbar ist und ob er beispielsweise bei heiß / kalt oder beim Draufbeißen auftritt.
Machen Sie sich gerne Notizen zu Ihren Zähnen, was Ihnen selbst aufgefallen ist oder nicht mehr gefällt. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Während unserer Öffnungszeiten sind wir Ihr erster Ansprechpartner in einem Notfall. Den Zahnärztlichen Notdienst für Karlsruhe und Ettlingen übernimmt das Städtische Klinikum. Von Montag bis Freitag zwischen 20:00 Uhr und 08:00 Uhr und am Wochenende sowie an Feiertagen erreichen Sie den Notdienst unter der Telefonnummer 0721 / 974-4222. Außerhalb der Sprechzeiten erreichen Sie den Zahnärztlichen Notdienst des Städtischen Klinikums rund um die Uhr unter der Nummer 0721 / 974-4233.
Der Zahnärztliche Notdienst befindet sich im Haus V des Städtischen Klinikums in der Moltkestraße 120 in 76187 Karlsruhe. Eine Anfahrtsbeschreibung sowie weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite des Städtischen Klinikums.
Während der Öffnungszeiten ist Ihr Zahnarzt der erste Ansprechpartner in einem Notfall. Den Zahnärztlichen Notdienst für Ettlingen / Karlsruhe übernimmt das Städtische Klinikum zu folgenden Zeiten:
Montag bis Freitag: 20:00 Uhr bis 08:00 Uhr
Am Wochenende und an Feiertagen: 08:00 Uhr bis 08:00 Uhr
Telefonnummer während der Sprechzeiten:
Telefonnummer außerhalb der Sprechzeiten:
Adresse des Zahnärztlichen Notdienstes Ettlingen / Karlsruhe:
Städtisches Klinikum
Haus V
Moltkestraße 120
76187 Karlsruhe
Eine Anfahrtsbeschreibung sowie weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite des Städtischen Klinikums.
Natürlich können Sie uns auch jederzeit persönlich in unserer Praxis ansprechen und uns Ihre Fragen stellen. Wir nehmen uns Ihrem Anliegen gerne an und versuchen, jede Frage zu beantworten.